Der Vermögensverwalter Allianz Global Investors (AGI) führt seine Kapazitäten im Bereich wirkungsorientierter Privatmarktfinanzierungen in einer eigenständigen Einheit für Impact Investments zusammen. Die Einheit bündelt laut Unternehmensangaben die bestehende Expertise im Bereich Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen für Private Markets mit einem neu geschaffenen Team für Wirkungsmessung und -management. Die somit entstehende 12-köpfige Einheit wird von Matt Christensen, Global Head of Sustainable and Impact Investing, geleitet und vervollständigt den im Jahr 2021 geschaffenen Nachhaltigkeitsbereich von AGI.
Messung der Auswirkungen steht im Mittelpunkt
„Impact Investing wächst schnell aus seiner Nische heraus“, kommentiert Christensen die Schaffung der neuen Einheit. „Investoren wollen zu einem positiven Wandel auf unserem Planeten beitragen und gleichzeitig eine Rendite erzielen, und Impact Investing bietet eine Lösung für diese beiden Ziele. Der künftige Wachstumspfad wirkungsorientierter Investments hängt davon ab, dass Asset Manager zeigen, wie die Auswirkungen gemessen und berichtet werden können“, so Christensen weiter. „Unser neuer Impact Measurement & Management-Ansatz ermöglicht es uns, die Auswirkungen von Private Equity- und Private Debt-Investitionen zu messen und unser Angebot nach den besten Standards weiterzuentwickeln.“
Stiftungsrat beaufsichtigt ESG-Standards der GRESB
Im Zusammenhang mit der Gründung der Impact-Investments-Einheit gibt AGI zudem bekannt, dass Matt Christensen zum Vorstandsmitglied der GRESB Foundation ernannt wurde. GRESB ist eine neu gegründete gemeinnützige Organisation, die Eigentümerin der ESG-Standards ist, auf denen die GRESB-Immobilien- und -Infrastrukturbewertungen beruhen. GRESB hat sich selbst eine Mission auferlegt, ist von der Investmentbranche geführt und stellt den Finanzmärkten standardisierte, validierte und transparente ESG-Daten zur Verfügung. Der GRESB-Stiftungsrat wird die GRESB-Standards beaufsichtigen und leiten, um sicherzustellen, dass sie anlegerorientiert und an den Grundsätzen für verantwortungsbewusstes Investieren ausgerichtet bleiben.
Unternehmensprinzip Nachhaltigkeit
Der neue Schwerpunkt auf Impact Investing fügt sich gut in das 2021 herausgegebene Versprechen des Versicherungskonzerns aus München ein, Nachhaltigkeit zum Unternehmensprinzip zu machen. Hierfür hatte die Allianz Anfang 2021 die Position Chief Sustainability Officer geschaffen und mit Line Hestvik besetzt. Der Norwegerin kommt seither die Aufgabe zu, den Allianz-Konzern auf Nachhaltigkeit zu trimmen. (tku)
Bild: © Tobias Arhelger – stock.adobe.com
Source: ImmoCompact