Seit einigen Jahren ziehen allerdings zwei Buchsbaum-Herausforderungen durch das Land: Zum einen breitet sich der Buchsbaumpilz (Cylindrocladium buxicola) in nahezu allen Regionen in Deutschland aus. Der Buchsbaumpilz ist eine Krankheit, die einen starken Laubfall und das Absterben junger Triebe verursacht und damit den Buchsbaum schnell unansehnlich macht. Zum zweiten grassiert der eingeschleppte Buxus-Schädling Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), der sich in vielen Regionen Deutschlands durch die Buchsbaumblätter frisst und blattlose Gerippe übrig lässt.

Source: ImmoCompact